Grabbepflanzung: Zünsler zerstört Buchsbaum in kürzester Zeit!
September 27, 2021
Grabbepflanzung: Alternativen zum Buchsbaum!
Buchsbaum war schon im Altertum eine beliebte Gartenpflanze und lange Zeit das Gehölz der Wahl, wenn es um niedrige Einfassungshecken oder generell um einen grünen Rahmen ging. Wegen Zünsler und Co. wird nun verstärkt nach Alternativen gesucht – auch für die Grabbepflanzung.
Beim Buchsbaum gibt es derzeit zwei Schädlinge, die hauptsächlich für das Absterben verantwortlich sind. Zum einen handelt es sich um den Buchsbaumpilz (Cylindrocladium buxicola), der seit etwa zehn Jahren in Europa verbreitet ist, zum anderen um den Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), der erstmals 2006 in Süddeutschland bemerkt wurde und sich seither in großen Teilen Deutschlands ausgebreitet hat.
Vor allem der Zünsler zerstört die Pflanzen innerhalb kürzester Zeit. Zahlreiche Buchspflanzungen wurden bereits auf dem Friedhof entfernt.
Es gibt mehrere Alternativen, die für die Grabbepflanzung verwendet werden können (z.B. Illex, Taxus, Euonymus u. v. m.)
Ihr Friedhofsgärtner Informiert Sie gerne über alle Möglichkeiten.